Ratgeber: Tipps für den Verbraucher

Aktuelles aus dem Bereich Ratgeber und Verbraucher

Einkochen, Einlegen, Einmachen: So gelingt's!

Im eigenen Garten, auf dem Balkon oder auf dem Markt: Jetzt im Spätsommer werden Obst und Gemüse reif - der richtige Zeitpunkt zum Einlegen oder Einkochen. Ein paar Dinge sind jedoch zu beachten, sonst geht's schief und kann sogar gefährlich werden.

Aktuelles aus dem Bereich Ratgeber und Verbraucher

Bettwanze auf weißem Untergrund

Bettwanzen erkennen und bekämpfen: So schützen Sie sich

Ein Petermännchen

Giftiges Petermännchen in Meeren: Wie Sie sich schützen können

Ein Mann sitzt am Rechner und tippt auf einer Tastatur.

Abzocke im Internet: Wie Sie sich vor Fakeshops schützen können

Ratgeber: Tipps für Verbraucher

Ob Themen rund um den Garten, Verbraucher-Tipps oder Infos zu Corona, Gesundheit, Ernährung und Familie - hier finden Sie alle Service- und Ratgeber-Themen von BR24.

Sommer, Sonne, Hitze

Grillen: Die Grillsaison ist eröffnet

Gegrilltes Gemüse

Vegetarisch grillen – Tipps für Gemüse, Tofu und Co.

Kaum steigen die Temperaturen, beginnt in den Gärten die Grillsaison. Doch es muss nicht nur Fleisch sein: Auch vegetarisches Grillgut wie Gemüse, Tofu und sogar Obst schmeckt mit Röstaroma hervorragend. Ideen und Tipps.

Ausflügler grillen am Ufer des Starnberger Sees im Sonnenschein.

Balkon, Garten, Stadt: Darauf müssen Sie beim Grillen achten

Wird es wärmer, wird gerne der Grill aufgestellt – im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon. Viele zieht es damit auch an den Fluss oder in den Park. Doch was ist erlaubt und was nicht? Die wichtigsten Regeln für Grillvergnügen ohne Ärger.

Ein Hähnchenschenkel über roter Glut auf einem Grillrost

Gefahr beim Grillen: Krank durch Campylobacter oder Salmonellen

Für viele gehört Fleisch auf den Grill. Das aber kann mit Bakterien wie Campylobacter oder Salmonellen kontaminiert sein, die schwere Magen-Darm-Infektionen auslösen können. Wichtig ist, beim Grillen und Zubereiten der Beilagen einiges zu beachten.

Gartensaison: Tipps für Arbeiten im Garten

Tränendes Herz

Schattengarten anlegen: Pflanzen, die wenig Sonne brauchen

Nicht jeder Garten liegt in der Sonne. Doch auch schattige Ecken lassen sich bepflanzen, wenn die Bedingungen stimmen. Tipps, welche Pflanzen für Schattenplätze geeignet sind und worauf bei Pflege und Standort zu achten ist, gibt es hier.

Ein Meer blau-viloletter Blüten – Katzenminze

Blühender Garten: Diese Pflanzen vertragen Hitze und Trockenheit

Immer heißer, immer trockener: Viele Pflanzen leiden unter dem Klimawandel. Doch einige Arten trotzen Hitze, Trockenheit und Sonne – im Garten wie auf dem Balkon. Welche Pflanzen geeignet sind und worauf es beim Standort ankommt.

Nacktschnecken auf einem Salatblatt

Schnecken im Garten bekämpfen: Das hilft gegen Nacktschnecken

Feuchtigkeit und wenig Sonnenschein - ideale Bedingungen für Nacktschnecken, im Garten über Ihre Pflanzen herzufallen. Mit Schneckenkorn, Schneckenzaun und Co. lassen sich die Tiere bremsen. So bekommen Sie das Schnecken-Problem in den Griff.

Medizin und Tipps zur Gesundheit

Zwei Hände - jeweils mit Tabletten und einem Apfel, Pillenschachtel und Obstteller

Vitamin-Mythen: Wann Präparate nützen – und wann nicht

Brausetabletten, Pillen, Pulver: Viele greifen zu Vitaminpräparaten – aus Sorge, nicht gut versorgt zu sein. Doch hilft das wirklich der Gesundheit? Und wann wird es zu viel? Ein Überblick über weitverbreitete Mythen rund um Vitamine.

Medizinisches Personal untersucht mit einer Mammografie die Brust einer Frau auf Brustkrebs.

    Mammografie-Screening verringert Sterblichkeit deutlich

    Frauen ab 50 Jahre werden alle zwei Jahre zum Mammographie-Screening-eingeladen. Eine Untersuchung über viele Jahre hinweg zeigt nun: Die Teilnahme an dem Früherkennungsprogramm senkt das Risiko deutlich, an Brustkrebs zu sterben.

    Leisure Sickness - die Freizeitkrankheit: Erschöpfte Frau am Strand

    Leisure Sickness: Darum werden wir im Urlaub krank

    Endlich hat man frei, doch dann ist man plötzlich erschöpft oder gar krank. Rund drei Viertel der Arbeitnehmer in Deutschland kennen laut einer Studie dieses Phänomen, jeder fünfte erlebt es häufig oder immer. Über Ursachen und was dagegen hilft.

    Service & Tipps für Verbraucher

    Eine Frau sortiert im Logistikzentrum der Versandapotheke DocMorris Medikamente.

    Rabatte bei Online-Apotheken sind nicht erlaubt – vorerst

    Medikamente vor Ort kaufen oder online? Manchmal bevorzugen Kunden Versandapotheken wegen der Sonderangebote. Aber dürfen Online-Apotheken auch auf verschreibungspflichtige Medikamente Rabatte geben? Der Bundesgerichtshof hat sich damit befasst.

    Ein Ordner in Nahaufnahme, in dem eine Steuererklärung abgeheftet ist.

    Frist für Steuererklärung läuft bald ab: Das müssen Sie beachten

    Einnahmen, Ausgaben, Strich drunter, Steuer fertig? So einfach ist es leider nicht. Ende des Monats steht eine Deadline für einige der rund fünf Millionen Einkommensteuererklärungen in Bayern an. Für wen sie gilt und was es zu berücksichtigen gibt.

    Ein Junge wartet vor einem Check-In-Schalter.

    Eltern haben keinen Anspruch auf Urlaub in den Schulferien

    Die Sommerferien stehen an. Viele Eltern stellt das vor ein Problem. Sie haben nicht so viele freie Tage wie ihre Kinder. Aber zumindest ein Teil ließe sich mit Urlaub abdecken – wenn der Arbeitgeber mitspielt. Dazu aber ist er nicht verpflichtet.

    Digitales aus der Netzwelt

    (Symbolbild) Ab 14. Oktober verabschiedet sich Windows 10.

    Windows 10 vor dem Aus: Was jetzt zu tun ist

    In Deutschland laufen noch Millionen Rechner mit Windows 10 – doch am 14. Oktober 2025 endet der kostenlose Support. Wer das Betriebssystem weiter nutzen will, muss zahlen oder umsteigen. Wir erklären, was jetzt wichtig ist.

    Ist KI ein schlechter Bewerbungs-Ratgeber für Frauen?

    Studie: KI-Chatbots geben Frauen schlechtere Bewerbungstipps

    Wenn ChatGPT bei der Gehaltsverhandlung hilft, könnten Frauen das Nachsehen haben: Laut einer Studie der TH Würzburg-Schweinfurt empfehlen KI-Assistenten systematisch niedrigere Gehälter für weibliche Nutzer. Das Problem ist nicht neu.

    Wie verhindere ich, dass KI-Anbieter meine Daten für ihr Modelltraining nutzen?

    Von ChatGPT bis DeepSeek: So schützen Sie Ihre Daten

    Die Berliner Datenschutzbeauftragte will den chinesischen KI-Chatbot DeepSeek aus deutschen App-Stores verbannen. Doch auch bei anderen beliebten KI-Diensten sollten Nutzer genau hinschauen, was mit ihren Chat-Daten passiert.

    Schule, Beruf, Kinder, Partnerschaft, Gesellschaft

    Grundschüler lernen im Hallenbad Ismaning das Kraulschwimmen

    Wasserwacht Bayern: Kraulen als erste Schwimmart sinnvoll

    In diesem Sommer sind in Bayern bereits 28 Menschen beim Baden ums Leben gekommen. Die Wasserwacht betont, wie wichtig es ist, dass schon Kinder sicher schwimmen können – und macht sich jetzt dafür stark, dass Grundschüler zuerst Kraulen lernen.

    Schüler und Schülerinnen schreiben eine Abschlussprüfung (Archiv- und Symbolbild)

    Kein Abschluss zweiter Klasse: Warum der Quali an Wert gewinnt

    Rund 58.000 Jugendliche in Bayern beenden in Kürze ihre Schulzeit mit dem qualifizierenden Abschluss. Viele starten direkt in die Ausbildung. Warum der Mittelschulabschluss an Wert gewinnt und was für Betriebe heute wirklich zählt.

    Ein Teenager trinkt ein Glas Sekt.

    "Nicht zeitgemäß": Bayern will Aus für Alkohol ab 14 anstoßen

    Im Kampf gegen das "begleitete Trinken" ab 14 Jahren will Bayern über den Bundesrat den Druck auf die Bundesregierung erhöhen: Gesundheitsministerin Gerlach kündigte für Freitag einen Antrag an. Die Grünen begrüßen den Beschluss, verlangen aber mehr.

    Kultur: Kino, Streams, Literatur, Musik und Ausstellungen

    Heinz Strunk, Autor, steht anlässlich des Longlist-Abends im Literaturhaus Hamburg.

    "Kein Geld, kein Glück, kein Sprit": Neues Buch von Heinz Strunk

    Seine Bücher – zu den bekanntesten zählt der Fritz-Honka-Roman "Der goldene Handschuh" – sind gesetzte Bestseller: Heinz Strunk. Nun legt der Entertainer, Musiker und Schriftsteller einen neuen Erzählungsband vor.

    Premiere des romantischen Roadmovies Karli & Marie im Rio Filmpalast: von links: Johanna Bittenbinder, Luise Kinseher und Sigi Zimmerschied

    Neu im Kino: Ein Roadtrip mit dem Duo Zimmerschied und Kinseher

    In der Krimikomödie "Weißbier im Blut" standen Luise Kinseher und Sigi Zimmerschied bereits gemeinsam vor der Kamera. Im neuen Film "Karli & Marie" von Drehbuchautor Ulrich Limmer sind die beiden Kabarettisten nun in den Hauptrollen zu erleben.

    Lena Dunham, Schauspielerin, spricht während einer Pressekonferenz zum Film "Treasure" (Seketion Special).

    Chaotisch und selbstironisch: Lena Dunhams neue Serie "Too much"

    Mit der Serie "Girls" wurde Schauspielerin und Filmemacherin Lena Dunham weltberühmt. Nach diversen Auszeichnungen, unter anderem zwei Golden Globe Awards, wurde etwas ruhiger um sie. Jetzt legt sie mit "Too Much" bei Netflix eine neue Serie vor.

    Haustiere: Hund, Katze, Kaninchen

    Ein Dackel wartet angeleint vor einer weißen Wand unter einen Parkschild für Hunde.

    Wenn der Hund draußen bleiben muss: Braucht es mehr Platz?

    Hund ins Schließfach, das geht gar nicht – da sind sich BR24-User einig. Manchmal gibt es aber im Alltag Situationen, da stehen Halter vor dem Problem: wohin mit dem Tier? Es gibt durchaus Plätze, um den Hund kurzzeitig anzuleinen – aber reicht das?

    Ein Rauhaardackel schaut treuherzig in die Kamera.

    Tierische Kommunikation: Wenn Hunde per Knopfdruck "sprechen"

    Hunde kommunizieren mit ihren Besitzern über Bellen, Mimik und Körpersprache. Eine neue Studie zeigt nun: Sie können ihre Bedürfnisse auch über Sprachtasten mitteilen. Statt zum Beispiel an der Türe zu scharren, drücken sie auf den "Gassi-Knopf".

    Rauhhaardackel

    Hunde: Alles über den besten Freund des Menschen

    Millionen von Hundebesitzer in Deutschland lieben ihren "treuesten Freund". Das Haustier ist meist Familienmitglied, nicht selten Familienersatz.

    Tipps zu Insekten und Ungeziefer

    Der Große Puppenräuber, ein Laufkäfer, frisst die Raupen von Schwammspinnern und Eichenprozessionsspinnern, die Eichen- und Buchenwälder schädigen können.

    Großer Puppenräuber – Nützlicher Käfer zurück in Südbayern

    Der Große Puppenräuber ist nach mehr als 100 Jahren erstmals wieder in Südbayern aufgetaucht – vermutlich wegen veränderter Bedingungen durch den Klimawandel. Der schillernde Laufkäfer ist nicht invasiv, streng geschützt und gilt als Nützling.

    Gemeine Stechmücke

      Warum stechen Mücken manche Menschen lieber als andere?

      Der Sommer könnte so schön sein, wenn Mücken nicht jedes Sommerfeeling ruinieren würden - zumindest bei manchen Menschen. Denn während manche unbehelligt den Abend genießen können, werden andere komplett zerstochen. Woran liegt das?

      Wespe frontal in Nahaufnahme, die an einer zerdrückten roten Frucht nascht.

      Mit diesen Tricks und Hausmitteln vertreiben Sie lästige Wespen

      Nichts ist nerviger als Wespen, die einen beim Picknick oder im Garten beim Grillen pausenlos umschwirren. Das Wissen, das Wespen eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen, tröstet da nur wenig. Wie vertreibt man die Wespen effektiv und schonend?

      Infos zum Straßen-Verkehr, Autos und Mobilität

      Warum weiß Google Maps nichts von der Sperrung auf meiner Route?

      Warum weiß Google Maps nichts von der Sperrung auf meiner Route?

      Die Route ist geplant, Google Maps zeigt grün – und trotzdem steht man plötzlich vor einer Vollsperrung. Wie kann es zu solchen Fehlern kommen und wie verlässlich ist Google Maps?

      Ein Mensch hält die Zapfpistole an einer Tankstelle in der Hand.

      Wer dafür gesorgt hat, dass Blei im Benzin verboten wurde

      Seit 40 Jahren liefert die Deutsche Umweltstudie wichtige Daten zu gefährlichen Schadstoffen. Sie leistet so einen wesentlichen Beitrag zu einem gesünderen Leben. Viele Schadstoffe wurden nur aufgrund der Studie verboten, zum Beispiel Blei im Benzin.

      So kommen Sie sicher durch den Verkehr!

      News aus dem Straßenverkehr: Autos, Verkehrsmeldungen und mehr

      Hier finden Sie aktuelle Verkehrsmeldungen, Verkehrsregeln, News zum Thema Auto, E-Scooter und Co. und Tipps für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.