Digital-Nachrichten von BR24-Netzwelt

Spot auf Knopfdruck - KI stellt Werbewelt auf den Kopf

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Werbung. Von der simplen Anzeige bis zur personalisierten Videobotschaft: KI eröffnet ganz neue Möglichkeiten. In der Werbebranche stehen Umbrüche an. Und Konsumenten erwartet völlig Neues.

Aktuell

Neues Datacenter im Größenvergleich mit Manhattan

Meta will KI-Rechenzentrum so groß wie Manhattan bauen

Der IT-Riese Meta will im Rennen um die besten KI-Modelle unbedingt auf Platz eins. Firmen-Boss Zuckerberg gibt gigantische Summen aus, sowohl für Topgehälter von Experten, als auch für Hardware. Ein Rechenzentrum soll die Größe von Manhattan haben.

Mann geht am Ufer vor der Golden Gate Bridge spazieren

KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken

Künstliche Intelligenz wird gerne als Hilfe-Tool für Menschen mit psychischen Problemen empfohlen. US-Forscher haben nun auf Gefahren hingewiesen. In ihren Tests unterstützte ChatGPT bereitwillig Anfragen, bei denen es Suizid-Hinweise gab.

(Symbolbild) Ab 14. Oktober verabschiedet sich Windows 10.

Windows 10 vor dem Aus: Was jetzt zu tun ist

In Deutschland laufen noch Millionen Rechner mit Windows 10 – doch am 14. Oktober 2025 endet der kostenlose Support. Wer das Betriebssystem weiter nutzen will, muss zahlen oder umsteigen. Wir erklären, was jetzt wichtig ist.

Aktuell

Ist KI ein schlechter Bewerbungs-Ratgeber für Frauen?

Studie: KI-Chatbots geben Frauen schlechtere Bewerbungstipps

Wenn ChatGPT bei der Gehaltsverhandlung hilft, könnten Frauen das Nachsehen haben: Laut einer Studie der TH Würzburg-Schweinfurt empfehlen KI-Assistenten systematisch niedrigere Gehälter für weibliche Nutzer. Das Problem ist nicht neu.

Grok account on X displayed on a phone screen is seen in this illustration.

Grok: KI von Elon Musk preist Hitler

Er hetzt gegen Jüdinnen und preist Hitler: Elon Musks KI Grok sorgt auf X für Empörung. Hinter der Entgleisung der notorischen KI-Skandalnudel steckt wohl kein Fehler, sondern ein misslungenes Ideologie-Experiment.

Droht Meta eine Klagewelle?

5.000 Euro von Meta: Können Nutzer jetzt auf Geld hoffen?

Ein Facebook-Nutzer erhält 5.000 Euro Schmerzensgeld wegen Datenschutzverstößen. Das Leipziger Landgericht sieht darin einen Präzedenzfall - und Meta könnte eine Klagewelle drohen.

Künstliche Intelligenz

Eine Fotomontage zeigt ein Smartphone. Auf dem Screen zu sehen: verschiedene KI-Anwendungen wie ChatGPT, Gemini, Grok oder Character.AI

Faktencheck mit KI? Prüfen Sie die Antwort!

"Kann ich nicht einfach eine KI fragen?" Wenn es Diskussionen über Fakten gibt, ist die Versuchung groß, Chatbots zu nutzen. Die können viele Fragen beantworten – aber gerade bei komplexen Themen machen sie Fehler. Ein #Faktenfuchs.

Schüler hält einen KI-Scan-Stift vor einem Blatt mit Aufgaben.

Neue Spick-Methode: "Super Noten mit ChatGPT-Stift"

Vor den Sommerferien gibt es die letzten Noten. Eine Firma versucht hier anzusetzen - mit einem KI-Scan-Stift, der Lösungen ausspuckt und einem Textmarker ähnelt. An den Schulen läuft gerade ein KI-Katz-und-Maus-Spiel.

Fake-Shops: Warum "Claudias Atelier" nur eine KI ist.

Fake-Shops: Warum "Claudias Atelier" nur eine KI ist

Emotionale Abschiedsgeschichten und extreme Rabatte: Fake-Shops überfluten die sozialen Medien mit angeblichen Räumungsverkäufen. Wie erkennt man die Masche?

Plattformen

Werbung auf WhatsApp: Was soll das?

Werbung auf WhatsApp: Was soll das?

Meta zeigt erstmals Werbung im Messenger WhatsApp – und bricht damit ein jahrealtes Versprechen. Was bedeutet das für die Privatsphäre der Nutzer?

Google-Schriftzug im Vordergrund und Instagram-Logo im Hintergrund (Symbolbild)

Instagram warnt vor Google-Zugriff: Was passiert da?

Google greift nach Instagram-Inhalten: Jahrelang war Instagram vor Suchmaschinen geschützt. Damit ist bald Schluss: Business- und Creator-Konten werden ab Juli "googlebar". Was Nutzer jetzt wissen müssen.

Hand hält ein Smartphone mit dem KI-Logo von Meta

Meta abgemahnt – Kein KI-Training mit Posts auf Facebook und Co

Meta will bald Beiträge von Usern der Dienste Facebook und Instagram nutzen, um damit seine KI zu trainieren. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen geht dagegen nun vor. Wer seine Daten vor dem blauen Ring schützen möchte, muss sich beeilen.

Netz & Gesellschaft

Portrait von Ursula von der Leyen

US-Zollstreit – Opfert Europa seine Start-ups?

Ursula von der Leyen will eine Zoll-Einigung mit den USA. Sie wird den Amerikanern dabei entgegenkommen müssen. Präsident Trump möchte laxere Regeln für Internetkonzerne. Europas Start-ups befürchten nun einen Kuhhandel, bei dem sie geopfert werden.

Websites müssen bald barrierefrei sein: Was bedeutet das?

Websites müssen bald barrierefrei sein: Was bedeutet das?

Am 28. Juni 2025 wird digitale Barrierefreiheit für viele Unternehmen zur Pflicht. Das "Barrierefreiheitsstärkungsgesetz" verpflichtet Online-Shops, Apps und digitale Dienste zur Einhaltung bestimmter Standards.

Wer ist der Mann, der die Allianz aus Tech und Politik vorangetrieben hat?

Peter Thiel: Wie ein deutscher Milliardär Amerika neu erfindet

Ein deutschstämmiger Milliardär formt seit Jahrzehnten die mächtigsten Tech-Bosse und Politiker Amerikas. Jetzt sitzen Peter Thiels Schützlinge überall in der Trump-Regierung – und wollen das Land nach Silicon-Valley-Regeln umbauen.

Ratgeber

Frau deckt Smartphone mit einem Hut zu

Wie man das Handy vor dem Hitze-Kollaps schützt

Smartphones vertragen Hitze schlecht. Werden sie zu heiß, können sie kaputtgehen oder sich schlimmstenfalls entzünden. Selbst in der Hosentasche kann die Temperatur schon zu hoch sein für die Geräte. Für Smartphones im Sommer gibt es klare Regeln.

Warum weiß Google Maps nichts von der Sperrung auf meiner Route?

Warum weiß Google Maps nichts von der Sperrung auf meiner Route?

Die Route ist geplant, Google Maps zeigt grün – und trotzdem steht man plötzlich vor einer Vollsperrung. Wie kann es zu solchen Fehlern kommen und wie verlässlich ist Google Maps?

Wer ist vom Stopp der US-Studentenvisumsprogramme betroffen und worauf muss man jetzt achten?

USA stoppen Studentenvisa: Was Bewerber jetzt wissen müssen

Die Trump-Regierung verschärft die Einreisekontrollen für internationale Studenten drastisch. Ein neuer Erlass stoppt Visa-Termine und führt umfassende Social-Media-Überprüfungen ein. Was das für Betroffene bedeutet.

Sicherheit im Netz

Zwei drahtlose Kopfhörer - In-Ear und Over-Ear

Bluetooth-Kopfhörer: Gravierende Hacker-Lücke entdeckt

Ein kleiner Chip, der in vielen Bluetooth-Kopfhörern steckt, hat eine Schwachstelle. Forschende einer Heidelberger Sicherheitsfirma haben die Lücke entdeckt, die Hackern Tür und Tor öffnet. Millionen Kopfhörer vieler Marken sind betroffen.

Millionen von Login-Daten waren im Netz abrufbar.

184 Millionen Logins von Google, Facebook & Co. offen im Netz

Wer Facebook, Google oder ein E-Mail-Programm nutzt, sollte über einen Passwort-Wechsel nachdenken. Denn Abermillionen Zugangsdaten lagen bis vor Kurzem ungesichert im Netz. Gefunden hat sie nun ein Sicherheitsforscher.

(Symbolbild) Hacker bieten gerade angebliche Nutzerdaten von Kunden der Computerspieleplattform Steam im Darknet an.

Angebliches Steam-Datenleck: Was Gamer jetzt wissen müssen

Ein Hacker will 89 Millionen angebliche Steam-Datensätze im Darknet verkaufen. Was hinter der bedrohlich klingenden Nachricht steckt – und was Spieler jetzt wissen sollten, um ihre Konten richtig abzusichern.