Margot Lamparter

Margot Lamparter

BR24 Sport und Unternehmenskommunikation

RvD Digital BR Sport. CvD Sportschau.de bei Großevents und Wintersport

    Alle Inhalte von Margot Lamparter

    91 Beiträge
    11.07.2025, Schweiz, Zürich: Fußball, Frauen, EM, vor dem Vorrundenspiel Schweden - Deutschland, Abschlusstraining Deutschland: Klara Bühl. Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

    Bühls Plan für das EM-Viertelfinale: "Giftig und effizient"

    Mit Frankreich wartet im EM-Viertelfinale ein starker Gegner auf die DFB-Elf. FC-Bayern-Stürmerin Klara Bühl fürchtet die Französinnen nicht und empfiehlt: "Giftig in den Zweikämpfen" und "effizienter und genauer" spielen.

    Georg Zimmermann auf der 9. Etappe der Tour de France

    Zimmermann: Wie "paniertes Schnitzel" nach Tour-de-France-Sturz

    Profiradfahrer Georg Zimmermann hat die Enttäuschung über sein Aus bei der Tour de France hinter sich gelassen und blickt schon mit einer Prise Humor auf seinen Sturz: "Ich sah aus wie so ein frisch paniertes Schnitzel", erzählt er im BR-Interview.

    12.07.2025, Schweiz, Zürich: Fußball, Frauen: EM, Schweden - Deutschland, Vorrunde, Gruppe C, 3. Spieltag. Deutschlands Jule Brand (l) wird von Giulia Gwinn getröstet. Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

    Trotz Glücksbringer: DFB-Team kassiert Niederlage gegen Schweden

    Nach furiosem Start folgte für die DFB-Elf bei der EM die erste kalte Dusche. Unter den Augen der als Glücksbringerin angereisten Giulia Gwinn kassierte Youngster Carlotta Wamser die Rote Karte und das Team in Unterzahl eine bittere 1:4-Niederlage.

    Sieger 2025 Sam Laidlow

    Triathlon-Klassiker Challenge Roth im Ticker zum Nachlesen

    Der Franzose Sam Laidlow hat den Challenge Roth vor Überraschungsmann Jonas Schomburg gewonnen. Und Laura Philipp ihren ersten Sieg bei den Frauen gefeiert. Hier gibt es die Highlights im BR24Sport-Ticker.

    Laura Philipp beim Triathlon Challenge Roth

    Endlich! Laura Philipp glücklich über ersten Sieg in Roth

    Gelungene Generalprobe für den Ironman auf Hawaii. Beim Triathlon in Roth hieß die strahlende Siegerin nach 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen Laura Philipp: "Es ist wunderschön, hier als Siegerin einzulaufen."

    Sam Laidlow gewinnt in Roth 2025

    Challenge Roth: Laidlow gewinnt vor Schomburg und Stratmann

    Die Überraschung ist geglückt: Jonas Schomburg hat beim Challenge Roth ein starkes Rennen abgeliefert und musste sich nur Sam Laidlow geschlagen geben. Platz drei ging an Jan Stratmann.

    30.05.2025, Bayern, Herzogenaurach: Fußball: Nationalmannschaft, vor dem Final Four der Nations League, Öffentliches Training im Adi-Dassler-Stadion, Nick Woltemade (l) und Aleksandar Pavlovic kämpfen um den Ball. Foto: Federico Gambarini/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

      Woltemade zu Bayern? Pavlovic lockt U21-Torjäger

      U-21-Nationalspieler Nick Woltemade hat mit seinem Potenzial auf dem Platz nicht nur das Interesse mehrerer Klubs geweckt. Auch FC-Bayern-Profi Aleksandar Pavlovic würde seinen guten Freund gerne nach München locken.

      Nürnberger Choreo

      125 Jahre 1. FC Nürnberg: Große Titel und herbe Abstiege

      Der 1. FC Nürnberg schreibt seit 125 Jahren Fußballgeschichte. Abstiege und Skandale kratzen am Club-Mythos. Den letzten Meistertitel gab es vor fast sechzig Jahren. Dennoch ist der FCN bis heute Vizerekordmeister. Eine Chronik.

      Rudolf Brunnenmeier (TSV München 1860) und Bobby Moore am 19.05.1965

      Glorreiche Zeiten: TSV 1860 und die Niederlage von Wembley

      Es gab sie, die glorreichen Zeiten der Münchner Löwen. Von einem großen Auftritt wie am 19. Mai 1965 im Londoner Wembley Stadion kann man derzeit beim Drittligisten TSV 1860 allerdings nur träumen. Deshalb werden die schönen Erinnerungen gefeiert.

      Thomas Müller

      Servus Bundesliga: FC Bayern verabschiedet Müller mit Sieg

      30.000 Fußball-Fans sorgen für den nächsten Gänsehautmoment: Thomas Müller verabschiedet sich beim 4:0-Erfolg des FC Bayern in Hoffenheim endgültig von der Bundesligabühne. Und Harry Kane schnappt sich die Torjägerkrone.