Jede Woche neu: Die Top 15 unserer Hörerinnen und Hörer von BR Schlager, hr4, MDR Schlagerwelt und NDR Schlager – plus 5 brandneue Neuvorstellungen in der ARD Schlagerhitparade. Dazu gibt's Einblicke ins Studio mit Schlagerstars und angesagten Newcomern.
[mehr - Sendungen | zur Übersicht: Jetzt abstimmen! - Die ARD Schlagerhitparade ]
So viele tolle Konzerte warten nur auf Sie - präsentiert von BR Schlager. Quer durch Bayern sind wir bei bei Ihren Lieblingsstars dabei – von Andreas Gabalier, Melissa Naschenweng, über Roland Kaiser, Andy Borg, Kerstin Ott, Ben Zucker, Matthias Reim und Howard Carpendale. Wir freuen uns auf Sie – live und in echt.
[mehr - Musik | zum Artikel: BR Schlager Konzerte - Wunderbare Konzerte mit Ihren Lieblingsstars ]
In der ARD Mediathek finden Sie alle Schlager-Inhalte aus den ARD-Programmen auf einen Blick. Beiträge, Interviews, Dokus und – Live-Mitschnitte von Konzerten, die in der ARD ausgestrahlt wurden. Sie sind zeitlich begrenzt abrufbar.
[ardmediathek.de - ARD Mediathek - Alles aus der Welt des Schlagers ]
Beim Zugspitz-Treffen pochen die Innenminister von Deutschland und fünf Nachbarstaaten auf eine Verschärfung der EU-Asylrechtsreform. "Wir zeigen Einigkeit", sagt Innenminister Dobrindt. Österreichs Minister Karner betont: "Europa wird härter".
[Mehr bei BR24 - BR24 - Startseite]
Ein Bauer stellt günstig Abwärme für die Anwohner bereit und erhält dafür Subventionen. Eigentlich eine Win-Win-Situation. Doch dann dreht der Landwirt seinen Nachbarn die Heizung ab. Mitten im Winter. Das Gericht hat nichts dagegen einzuwenden.
[Mehr bei BR24 - BR24 - Startseite]
Es war die erste Sommer-Pressekonferenz von Bundeskanzler Friedrich Merz. Er hatte sie sich bestimmt heiterer vorgestellt. Aber die gescheiterte Richterwahl, der Zustand der schwarz-roten Koalition und die wirtschaftlichen Probleme überwiegen.
[Mehr bei BR24 - BR24 - Startseite]
Der umstrittene Investor Hasan Ismaik bleibt laut eigener Aussage beim TSV 1860 München, obwohl Berichte über einen Verkauf seiner Anteile an einen Schweizer Unternehmer kursierten. Ismaik beschuldigt das alte Präsidium des Vereins der Lüge.
[Mehr bei BR24 - BR24 - Startseite]
In Baden-Württemberg blockiert eine Software-Umstellung seit 20 Jahren die Vergabe von Lehrerstellen. Dabei entstanden über 1.400 "Geisterstellen": Lehrerposten, die zwar eingeplant waren, aber nicht besetzt wurden. Gibt es das auch in Bayern?
[Mehr bei BR24 - BR24 - Startseite]
In einer Regierungserklärung vor einem Jahr hatte Ministerpräsident Söder höhere Hürden für Bürgerbegehren angekündigt – und große Kritik geerntet. Die Staatskanzlei reagierte mit einem Runden Tisch. Der hat die radikaleren Vorschläge nun abgeräumt.
[Mehr bei BR24 - BR24 - Startseite]
Sie möchten mehr wissen über unser BR Schlager-Team? Auf unserer Team-Seite finden Sie Fotos und Infos zu allen Moderatorinnen und Moderatoren sowie der gesamten Redaktion des Schlager-Senders des Bayerischen Rundfunks.
[mehr - zur Übersicht: BR Schlager - Unser Team ]